Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

28. Juni 2024

Search form

Search form

Die besten Entrepreneure der Welt

Die besten Entrepreneure der Welt

EY zeichnete auch heuer wieder besonders erfolgreiche Firmengründer aus. Globaler Sieger wurde ein Inder mit seinen Unternehmen Tube und Chola. Aus Österreich nahm Ewald-Marco Münzer mit seinem Betrieb für Bioindustrie teil.

(red/czaak) Vellayan Subbiah hat sich den Titel „EY World Entrepreneur Of The Year 2024“ gesichert. Bei der aktuellen Wahl setzte sich der Vorstandsvorsitzende von Tube Investments of India (TII) und Vorstandsvorsitzende von Cholamandalam (Chola) Investment and Finance gegen die Konkurrenz aus 47 Ländern durch. Er ist der vierte Gewinner aus Indien in der 24-jährigen Geschichte des Preises.
Österreich wurde bei der Verleihung des World Entrepreneur Of The Year Award durch Ewald-Marco Münzer, Geschäftsführer des Familienunternehmens Münzer Bioindustrie, vertreten. Der Unternehmer wurde im vergangenen Jahr als „Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet und von der Fachjury ausgewählt, um für Österreich beim EY World Entrepreneur Of The Year Award 2024 ins Rennen zu gehen.

Vom Abfall zur Energie als Motto des Familienunternehmens Münzer
„Der EY World Entrepreneur Of The Year zählt zu den angesehensten Auszeichnungen für Unternehmer:innen weltweit. Hier bekommen sie die einzigartige Chance, sich einem globalen Netzwerk anzuschließen und dadurch neue Möglichkeiten zum Wachstum ihres Unternehmens zu erschließen“, so Erich Lehner, Partner bei EY und verantwortlich für den EY Entrepreneur Of The Year bei EY Österreich. Münzer Bioindustrie wurde in der Kategorie Nachhaltigkeit & Greentech ausgezeichnet.

Vom Abfall zur Energie, so lautet das Motto des 1991 geründeten Familienunternehmens, das Ewald-Marco und Michael Münzer in zweiter Generation führen. Primär geht es um die Entsorgung von flüssigen Abfällen, die Sammlung und Verwertung von Altspeisefetten für die Biodieselproduktion sowie um die technische Reinigung von Industrieanlagen. Zentrale Mission ist die Dekarbonisierung des Transport- und Verkehrssektors und nachhaltiges Wirtschaften. Das Unternehmen verfügt über Standorte auf drei Kontinenten.

Links

red/czaak, Economy Ausgabe Webartikel, 18.06.2024